Heilpädagogische Tagesstätte

In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte kümmern wir uns in den Gruppen Mars und Neptun um 18 Kinder im Grundschulalter

 Schwerpunkt der Arbeit ist die Stärkung des in seiner Entwicklung beeinträchtigten Kindes in vielen Aspekten des Lebens.  

Dazu gehört:

  • Leben und Lernen in einer Gruppe von 9 Mädchen und Jungen
  • Förderung der Ressourcen des Kindes
  • Hilfe bei der Entwicklung einer altersgemäßen Sozialkompetenz
  • Hilfe zur altersgemäßen Entwicklung einer emotionalen Stabilität
  • Hilfe und Entlastung für die Familie bei der Erziehung des Kindes
  • therapeutische Einzelangebote/Spielstunden beim psychologischen Fachdienst (wöchentlich)
  • Regelmäßige Elternarbeit (Eltern- bzw. Familiengespräche, Elternberatung)
  • Hilfe bei Schul- und Leistungsproblemen
  • gemeinsames Mittagessen
  • Betreuung und Unterstützung bei den Hausaufgaben

Das ist geboten:

  • Ein tolles, engagiertes multiprofessionelles Team mit langjähriger Erfahrung, das auch in Krisen cool und wertschätzend bleibt, und das mit Liebe und Humor den kleinen Seelen Raum zur Entfaltung gibt.
  • Eine Tagesstätte im Zentrum von Freising mit einem großen Gartenbereich, der Spiel- und Abenteuerplatz in einem ist.
  • Großzügige, helle Räume, die gemütlich zum Wohlfühlen sind, aber auch kindgerechte Ordnung und Struktur bieten.
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit des Teams mit den Familien und den externen Partnern
  • Tagesbetreuung nach Schulschluss bis 17 Uhr (in den Ferien bis 14 Uhr) an 218 Öffnungstagen im Jahr
  • Ferienprogramm sowie eine mehrtägige Ferienfreizeit

Als teilstationäre, heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung nach § 27 i.V.m. §§ 32 und 35a SGB VIII kommen die Kinder nur über die Vermittlung des Jugendamtes Freising zu uns.

Stimmen der Kinder aus der HPT:

„Mit den HPT Betreuer*innen macht es hier Spaß, weil man mit ihnen reden und spielen kann.“

„Das Coolste in der HPT ist, dass wir Wasserschlacht machen.“

„Am liebsten mache ich in der HPT: mit Freunden spielen, Karten tauschen, lachen und Quatsch machen.“