Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) - Was ist das?

Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein präventives Beratungs- und Unterstützungsangebot an Schulen. Es wird gefördert nach den Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Jugendsozialarbeit an Schulen

Die Fachkräfte der JaS richten sich an:

Schülerinnen und Schüler

  • bei Konflikten zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
  • bei Schulschwierigkeiten, Versagensängsten
  • bei Problemen in der Familie; mit sich selbst

Eltern

  • bei Erziehungs- und Lebensfragen
  • bei der Vermittlung von Hilfeangeboten und Netzwerken
  • bei Schulschwierigkeiten

Lehrkräfte

  • bei Krisen- und Konfliktfällen von Schülern
  • Unterstützung bei Projekten
  • bei pädagogischen Fragen

Im Netzwerk von Schule, Jugendamt und anderen Institutionen setzt sich die Jugendsozialarbeit an Schulen für die Verbesserung der Atmosphäre an Schulen und die Verbesserung der schulischen Integration von Schülerinnen und Schülern ein


In der Region Landshut sind wir aktuell an fünfzehn Schulen in der JaS aktiv: