Teilbetreutes Wohnen

In der Teilbetreuten Wohngruppe der Jugendhilfe St. Klara geht es um die wichtigen Lernerfahrungen auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben


Du bist 16 Jahre alt, und

  • Du hast in der Regel schon Wohngruppenerfahrungen in der Jugendhilfe gemacht.
  • Deine Familie kann sich aus verschiedensten Gründen nicht um Deine Entwicklung kümmern
  • Du brauchst keine „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ von Erwachsenen mehr.
  • Du hast ein gewisses Maß an Verlässlichkeit und Reife,
  • aber es fehlt Dir an Orientierung und Stabilität, um volle Verantwortung für Dich und Dein Leben zu übernehmen.

Bei uns bekommst Du

  • eine geschützte Atmosphäre, in der Du Deine Persönlichkeit entwickeln kannst.
  • Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Orientierung
  • Unterstützung und Anleitung in allen Bereichen der Lebenspraxis (Haushalt u. ä.)
  • Unterstützung zur Entwicklung Deiner individuellen Fähigkeiten und Ressourcen
  • Hilfe zur Selbsthilfe zur Stärkung Deiner Eigenverantwortung
  • beratende Unterstützung in und mit Deiner Familie
  • Hilfe und Beratung in Fragen der Sexualität und Identität

Ziel ist, entsprechend Alter, Entwicklung und familiärer Möglichkeiten,

  • die Vorbereitung auf ein Innen-/Außenbetreutes Wohnen
  • die Vorbereitung auf ein eigenverantwortliches, selbständiges Leben oder
  • die Rückführung in das bestehende Familiensystem durch gezielte Unterstützung der Familie
Für Dich und die fachliche Umsetzung Deiner Ziele sorgen zwei erfahrene Fachkräfte, die von einem psychologischen Fachdienst unterstützt werden. Du lebst für eine gewisse Zeit in einer modernen, großen Wohnung zusammen mit 3 weiteren Bewohner:innen in einer WG zentrumsnah und nur wenige Minuten vom S-Bahnhof Freising entfernt.
Allerdings - auch zu uns kannst Du nur auf Vermittlung durch das Jugendamt kommen. Denn wir sind eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung nach den §§ 27 i.V.m. § 34 und 35a des SGB VIII. Hier finden die Jugendämter die Konzeption und die Entgeltvereinbarung.

Stimmen von Betreuten:

„Es ist echt cool in meiner Wohngruppe, da die Wünsche der Jugendlichen berücksichtigt werden und so gut es geht umgesetzt werden“
 
„Ich bin total gerne in der TBWG, weil die Betreuer*innen alle sehr nett sind“