zurück zur Übersicht
02.08.2024 - Schwimmförderung bei der Jugendhilfe Nord
Den Mitarbeitenden der Sozialpädagogischen Tagesgruppe (SPT) in Freising-Pulling unserer Einrichtung Jugendhilfe Nord ist es wichtig, dass Grundschulkinder früh schwimmen lernen. So wurde kurzerhand für die Kinder aus dem L-Schulbereich des Förderzentrums ein Kurs organisiert. Jetzt kann der Ferienspaß im Wasser für sie kommen. Hier berichtet das SPT-Team vom Kurs.
Schwimmflügel sind überflüssig geworden.
Endlich ist es so weit: Sommer, Sonne, Sonnenschein. Alle freuen sich über die Ferien. Für den Badespaß mit der ganzen Familie im Schwimmbad oder am Weiher sind die Grundschulkinder unserer Sozialpädagogischen Tagesgruppe (SPT) in Freising-Pulling, eines der teilstationären Jugendhilfeangebote der Jugendhilfe Nord für Kinder aus dem L-Schulbereich des Förderzentrums, bestens gerüstet. Weil immer weniger Kinder frühzeitig das Schwimmen erlernen, haben wir als pädagogisches Team der SPT uns dieser Herausforderung gestellt. Trotz hoher Nachfrage bei Schwimmkursen ist es uns auch in diesem Jahr gelungen, im Schwimmbad "Neufun" für die Osterferien einen Kurs zur Wassergewöhnung zu organisieren.
Die Kinder erlernten - zum Teil mit Schwimmhilfen - die ersten Grundlagen im Wasser. Spielerisch wurden ihnen Übungen wie die "Rakete", der "Seestern" oder das "Blubbern" nähergebracht. Stück für Stück wich ihre Angst vor dem Ungewissen der heiteren Freude am Wasser. An fünf Vormittagen wurden die SPT-Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die einen beim Plantschen im Außenbecken und auf den Rutschen waren, hatten die anderen unter individueller Anleitung sehr viel Spaß mit ihrer Schwimmtrainerin. Danach wurde getauscht, sodass auch jedes der Kinder drankam.
Als Highlight am Abschlusstag präsentierten die Kinder stolz und mit viel Freude ihr Können im großen Becken. So konnten ein paar Kinder bereits mehrere Bahnen im tieferen Sportbecken schwimmen, und andere trauten sich zum ersten Mal vom Sprungblock aus ins Wasser zu springen. Rundum ein gelungenes Ferienprogramm, das auch die Eltern sehr zu schätzen wussten.
Text und Foto: SPT-Team Christian Heldner, Victoria Zeilhofer und Isabella Hautmann
Die Kinder erlernten - zum Teil mit Schwimmhilfen - die ersten Grundlagen im Wasser. Spielerisch wurden ihnen Übungen wie die "Rakete", der "Seestern" oder das "Blubbern" nähergebracht. Stück für Stück wich ihre Angst vor dem Ungewissen der heiteren Freude am Wasser. An fünf Vormittagen wurden die SPT-Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die einen beim Plantschen im Außenbecken und auf den Rutschen waren, hatten die anderen unter individueller Anleitung sehr viel Spaß mit ihrer Schwimmtrainerin. Danach wurde getauscht, sodass auch jedes der Kinder drankam.
Als Highlight am Abschlusstag präsentierten die Kinder stolz und mit viel Freude ihr Können im großen Becken. So konnten ein paar Kinder bereits mehrere Bahnen im tieferen Sportbecken schwimmen, und andere trauten sich zum ersten Mal vom Sprungblock aus ins Wasser zu springen. Rundum ein gelungenes Ferienprogramm, das auch die Eltern sehr zu schätzen wussten.
Text und Foto: SPT-Team Christian Heldner, Victoria Zeilhofer und Isabella Hautmann